das richtige Angebot
das umwerfende Profil
just in time
Fragen kostet nichts

Wirksame PE bedingt die Möglichkeit, das Gelernte in der Praxis ausprobieren, reflektieren und etablieren zu können. Dies geschieht am idealsten in einem gesteuerten Transferprozess: auf eine Veränderung hoffen, reicht nicht.

Da der Transfer die grosse Herausforderung in der Personalentwicklung ist, lohnt es sich, hier genügend Ressourcen an Zeit und Geld zu investieren.

Arbeitsbasierte Lernelemente ermöglichen den Teilnehmenden gezieltes und selbstverantwortliches Lernen anhand der alltäglichen Herausforderungen. Da das Lernen parallel zur Erfüllung der realen Arbeitsaufgaben erfolgt, entsteht kaum zusätzlicher Aufwand. Ein wichtiger Aspekt in der Umsetzungsphase ist das Nachdenken über das Erfahrene.

Auswahl bewährter Lernelemente:

Persönlicher Massnahmenplan
Zu jeder Personalentwicklungsmassnahme, sei es ein Training, ein Coaching oder eine Teamentwicklung, gehört ein (persönlicher) Massnahmenplan. Das schriftliche Festhalten fördert die Verbindlichkeit des Vereinbarten und ermöglicht eine Überprüfung der Zielerreichung nach angemessener Zeit.

Umsetzungsaufgaben
Diese sind nicht umfangreich und auch nicht schwierig zu erfüllen. Es geht in erster Linie darum, Verbindlichkeit herzustellen und den Nutzen des Gelernten für die Praxis erfahrbar zu machen. Die (schriftliche) Reflexion über die Erfahrung bei der Umsetzung erfordert ein gewisses «Innehalten» im Fluss der Alltagshektik. Die Erkenntnisse fliessen dann wiederum in den Arbeitsprozess ein.

Transfer-Coaching
Das Tranfer-Coaching benötigt nicht viel Zeit, bietet aber viel Individualität. Es findet einmalig nach angemessener Zeit statt oder es begleitet den Teilnehmenden längerfristig. Es richtet den Blick auf die (positiven) Veränderungen im Berufsalltag. Das Transfer-Coaching kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen.

Kollegiale Beratung
Kollegiale Beratung ist eine lebendige Möglichkeit, aktuelle Praxisprobleme des Berufsalltags in einer Gruppe Gleichrangiger zu reflektieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Gerne kläre ich mit Ihnen in einem unverbindlichen Erstgespräch die Möglichkeit für einen kombinierten Lernprozess mit Präsenzveranstaltung(en) und arbeitsbasierten Lernelementen.

Sie mögen kurze Wege? Rufen Sie mich gleich an oder schicken Sie mir eine Nachricht an inhelder@beratungspool.ch.

 

 


Webdesign & Hosting
2002

Olivier Inhelder · Training

Ihr Impulsgeber für individuelle Lösungen

Arbeitsbasierte Lernelemente für die Transferförderung

>> Coaching
>> Kollegiale Beratung
>> Arbeitsorganisation
>> Sitzungen moderieren
>> Elevator Pitch

Olivier Inhelder
Beratungspool AG
4058 Basel
Tel. 061 683 32 05
inhelder@beratungspool.ch

Foto Olivier Inhelder